Martin Stichnoth
Herzlich Willkommen. Ich freue mich, Sie hier zu begrüßen. Mein Papa hat einst zu mir gesagt: „Junge, wenn du was bewegen willst, dann musste losgehen und machen.“ Das habe ich mir zu Herzen genommen – seit 2018 für Sie als Landrat im Landkreis Börde.

Seit 7 Jahren bin ich mit Leidenschaft und Engagement Ihr Landrat im Landkreis Börde. In dieser Zeit habe ich mich intensiv dafür eingesetzt, unsere Region nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu gestalten. Es liegt mir am Herzen, die Stärken unseres Landkreises auszubauen und ein lebendiges Zusammenleben zu fördern.
Ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist die Stärkung der heimischen Wirtschaft. Gemeinsam wollen wir nachhaltiges Wachstum schaffen, lokale Arbeitsplätze sichern und die Rahmenbedingungen für eine florierende Gemeinschaft verbessern. Ich bin überzeugt, dass wir nur durch eine starke Wirtschaft die Grundlagen für ein lebenswertes Miteinander schaffen können.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der aktuelle Ausbau unseres kreiseigenen Straßennetzes. Durch eine bessere Anbindung und Mobilität möchten wir die Lebensqualität in unserer Region erhöhen und den Austausch zwischen den Orten fördern. Wir setzen auf einen innovativen und zukunftsfähigen Radwegekonzept, das nicht nur die Sicherheit der Radfahrer gewährleistet, sondern auch den umweltfreundlichen Verkehr in unserer Region unterstützt.
Die Modernisierung und Erweiterung der Rettungswache in Haldensleben ist ein weiterer wichtiger Punkt. Hierdurch erhöhen wir die Sicherheit und Versorgungssituation unserer Bürger. Gleichzeitig setzen wir auf die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes, das die Bedürfnisse unserer Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ein starkes Miteinander verdanken wir auch dem regionalen Vereinswesen und Ehrenamt. Ich möchte die Kommunikation und den Austausch zwischen Ehrenamtlichen und Partnern der Region fördern und veranstalte dafür unter anderem eine Ehrenamtsgala, um das vielfältige Engagement zu würdigen.Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Dienstleistungsgedanke in der Verwaltung. Die Einführung weiterer Onlinedienste soll es Ihnen erleichtern, mit uns in Kontakt zu treten und Ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.
Zusätzlich setze ich mich aktiv für die Stärkung unserer Kommunen ein, um eine angemessene finanzielle Mindestausstattung durch das Land zu gewährleisten.Gemeinsam können wir eine starke Zukunft für unseren Landkreis Börde gestalten! Ich lade Sie ein, sich auf dieser Seite weiter zu informieren und aktiv an unserer Entwicklung teilzuhaben. Ihr Feedback und Ihre Ideen sind mir wichtig, denn nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen.
Was wir u.a. seit 2018 geschafft haben:
- Investitionen von rd. 54 Mio EUR in unsere Schulen – für eine zukunftsorientierte Bildung und optimale Lernbedingungen
- unser Landkreis – bundesweiter Vorreiter bei der Umsetzung des Projektes „Schulen ans Netz“ (Erringer des Gütesiegel „Breitband an Schulen“)
- Investitionen von rd. 41 Mio EUR in unsere Kreisstraßen
- Schaffung eines leistungsstarken Katastrophenschutzstabes sowie Modernisierung und Erweiterung der feuerwehrtechnischen Zentrale in Oschersleben
- unser Landkreis zählt zu den landesweit Führenden bei der Einhaltung von Hilfsfristen im Rettungswesen (Einsatz Notarzt und Rettungswesen)
- Etablierung einer Behindertenbeauftragten und eines Teilhabemanagers für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Einführung der elektronischen Bezahlkarte als erster Landkreis in Sachsen-Anhalt
- Gründung des Stiftungsfond Morsleben zur Förderung freiwilliger Leistungen und Unterstützung des Ehrenamtes


Mein weiterer Einsatz als Landrat für:
- die weitere Stärkung der heimischen Wirtschaft – für nachhaltiges Wachstum und lokale Arbeitsplätze
- eine verlässliche und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kreistag sowie den Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden
- die Stärkung unserer Kommunen und des Landkreises, zur Sicherung einer finanziellen Mindestausstattung
- die weitere Modernisierung und Sanierung unserer Schulen, der Straßen und der Verwaltung
- einen nachhaltigen Klima- und Umweltschutz, bei dem die Bedürfnisse unserer Menschen berücksichtigt werden
- den bedarfsorientierten Radwegausbau
- die Modernisierung und Erweiterung der kreiseigenen Rettungswache in Haldensleben
- eine zeitgemäße Personalentwicklung sowie die Einführung weiterer Onlinedienste für eine leistungsstarke Verwaltung
- die Förderung und Stärkung des regionalen Vereinswesens und Ehrenamtes
im Landkreis Börde unterwegs
Meine Passion: Unsere Region

















Lebenslauf von Martin Stichnoth

Abitur
Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt
Verwaltungsfachangestellter
Abschluss meiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestelleten Faschrichtung Kommunalverwaltung im Landkreis Ohrekreis (Rechtsnachfolger Landkreis Börde)
Verwaltungsfachwirt
Abschluss als Verwaltungsfachwirt
Landkreis Börde
von 2005 bis 2013 in leitender Funktion beim Landkreis Börde tätig
Bürgermeister
von 2013 bis 2018 Bürgermeister meiner Heimatstadt Stadt Wolmirstedt
Landrat
seit 2018 Landrat im Landkreis Börde

Mein ehrenamtliches Engagement:
- seit Kindertagen passionierter Kleintierzüchter im Bereich der Rassegeflügel-, Kaninchen- und Vogelzucht
- Vorsitzender des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Börde – Ohrekreis e.V.
- Mitglied im:
- Gflügelzuchtverein Wolmirstedt & Umgebung v.J. 1909 e.V.
- Allgemeinen Deutschen Rottweilerklub
- Gauseberger Karnevalverein Rot Weiß Gutenswegen e.V.
- Weißer Ring Börde
- Lions-Club Börde
- Feuerwehrverein Zielitz e.V.
- Ziergeflügel- und Exotenverein Haldensleben 1955 e.V.
- seit 2009 Mitglied der CDU und Mitglied des Stadtrates
- Seit 2014 Mitglied des Kreistages

Eure Nachricht an mich
